Im Frühjahr 2025 besuchte uns ein Produktionsteam für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), um einen Beitrag für das ZDF- Magazin „aspekte“ zu drehen. Thema der Sendung war „Nackt ! Warum blanke Haut immer noch tabu ist“. Die Erstausstrahlung fand am 11.04.2025 statt. Neben weiteren Berichten über das FKK-Leben in Deutschland ist der Bericht über unsere Nacktradelgruppe ab 19 min 22 sek zu finden. Am Drehtag waren es zwar nur knapp 14 Grad Celsius, aber bei strahlendem Sonnenschein war der Dreh doch sehr angenehm. Auch war das Produktionsteam rund um Karsten Gravert (Leitung Redation Kultur, Kobalt Productions GmbH, Berlin) ausgesprochen aufgeschlossen und es ist ein sehr schöner und seriöser Fernsehbeitrag entstanden. Wir hoffen, dass wir in dem Beitrag zeigen konnten, dass auch öffentliche Nacktheit durchaus nicht als Tabuthema angesehen werden kann und jeder so sein darf, wie er geboren wurde, nackt und frei. Gerne teilen wir unserer Erfahrungen mit andern, als Kontrapunkt gegen die im Titelthema angesprochene Prüderie. Wenn man erstmal die vielen kleinen Fragen zum Nacktsein, gerade in der Öffentlichkeit für sich beantwortet hat, steht einem nichts mehr im Wege, für ein wunderbares nacktes Erlebnis, wie bei uns in der Taunus-Nacktbiker-Gruppe. Gerade auch für junge Menschen soll dies ein Ansporn sein, sich der FKK-Bewegung anzuschließen. Die FKK-Jugend der Landesverbände im DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur) bietet für junge Menschen durch ausgebildete Jugendleiter ein umfassendes, und interessantes Angebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren.
Im Sommer 2024 besuchte uns auf einer unserer Touren der Fotodesigner Nico Schweig für ein Fotoprojekt. Nico, professioneller Fotograf, begleitete uns bei herrlichem Wetter auf unser Tour durch den Taunus und fertigte über 200 Aufnahmen von uns an, die er uns auch selbst zur eigenen Verwendung zur Verfügung stellte. Dafür ganz herzlichen Dank an Nico. Nico war es wichtig, dass die Aufnahmen nicht gestellt sind. Dazu hielt er sich immer unauffällig im Hintergrund auf, was zu völlig natürlichen Aufnahmen führte, in denen deutlich zum Ausdruck kommt, wie frei wir uns auf unseren Touren bewegen und wieviel Lebensfreude wir auf unseren Touren haben. Obwohl die Aufnahmen aus größeren Distanzen aufgenommen wurden, sind sie im Original von meisterlicher Qualität und Auflösung, die hier in den Galeriebildern leider nur bedingt wiedergegeben wird. Herzlichen Dank auch an alle Teilnehmer. Wir sind eine tolle Gruppe. Wer Interesse hat, darf gerne mitmachen und uns durch den Taunus begleiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.